Loading...
Arrow Left
Kindertag im Zoo
Hilfe für Kinder aus sozial-schwachen Familien
Arrow Right
Rotary ist international
Rotary war schon immer ein globales soziales Netzwerk
Arrow Right
Caspar David Friedrich
Ausstellungsbesuch in der Alten Nationalgalerie
Arrow Right
Frühjahrsputz im Tiergarten
Rotary kehrs - RC Berlin-Tiergarten macht Frühjahrsputz im Tiergarten
Arrow Right
RC Berlin-Tiergarten
Hier stellt sich der Rotary Club Berlin-Tiergarten vor
Arrow Right
RC Berlin-Tiergarten
Hier stellt sich der Rotary Club Berlin-Tiergarten vor ...
Arrow Right
RC Berlin-Tiergarten
Hier stellt sich der Rotary Club Berlin-Tiergarten vor
Arrow Right
RC Berlin-Tiergarten
Hier stellt sich der Rotary Club Berlin-Tiergarten vor
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der RC Berlin-Tiergarten ist über 50 Jahre alt. Unser Engagement dient vor allem sozialen Zwecken in Berlin.

Wir fördern aber auch soziale Projekte, zu denen unsere Mitglieder einen persönlichen Bezug haben oder wir arbeiten an länderübergreifenden Projekten mit unseren Freunden aus den Partnerclubs in St. Veit/Glan (Österreich) und Paris Champs Elysées (Frankreich).

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Freundschaft nach Innen

Die Geschichte von Rotary

Buchvorstellung zur Geschichte der Rotary Clubs unter dem Nationalsozialismus
Buchvorstellung zur Geschichte der Rotary Clubs unter dem Nationalsozialismus
Rotary Clubs gab es in Deutschland seit 1927. Mit der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten wurden diese kritisch gesehen, da sie als "internationalistisch" galten. 1937 lösten sich die Rotary Clubs selbst auf. Das war aber kein Zeichen des Widerstandes gegen das verbrecherische Regime. Im Gegenteil! Die Rotary Clubs verhielten sich vor der letztlichen Auflösung gegenüber ihren jüdischen oder andersdenkenden Freunden  niederträchtig oder opportunistisch. Auch wurde dieses beschämende Kapitel  nach dem Krieg nicht richtig aufgearbeitet. Erst 2015 näherte sich eine Historiker-Gruppe diesem Thema. Daraus ist ein nicht ...

Hilfe nach Außen

Lust auf Europa!?

Der RC Berlin-Tiergarten führt seit einiger Zeit gemeinsame Schülerprojekte mit dem RC Champs Elysées durch.

Hilfe nach außen

Kindertag im Zoo

Ein Gemeinschaftsprojekt der der Rotaryclubs in Berlin

Freunde nach Innen

Rotary ist international

Rotary war schon immer ein globales soziales Netzwerk

FREUNDSCHAFT NACH INNEN

Caspar David Friedrich

Ausstellungsbesuch in der Alten Nationalgalerie

HILFE NACH AUSSEN

Frühjahrsputz im Tiergarten

Rotary kehrs - RC Berlin-Tiergarten macht Frühjahrsputz im Tiergarten.

Hilfe nach außen

Deutschlandstipendium

Rotary unterstützt Bildung

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
25.07.2025
13:00 - 14:30
Berlin-Tiergarten
Pullman Berlin Schweizerhof
Freund Torsten Becker:Calgary, Taipeh, Dubai und … und Berlin? Rotary International Convention
30.07.2025
19:00 - 20:30
Berlin-Tiergarten
Alliierten Museum, Clayallee 135, 14195 Berlin
Kulturjourfixe für die Ausstellung "Kriegsende 1945", mit Partner und Voranmeldung
Beschreibung anzeigen

In diesem Jahr feiern wir den 80. Jahrestag des Kriegsendes in Europa. Am 8. Mai war die berühmte Rede des Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker im Deutschen Bundestag aus dem Jahr 1985 in aller Munde, der damals von der Befreiung vom Nationalsozialismus sprach. Bis dato herrschte eher das Narrativ von Deutschlands Niederlage vor.

Die Instrumentalisierung des Siegs der Alliierten über Hitler-Deutschland durch das Putin-Regime wurde am 9. Mai 2025 mehr als deutlich. Der Jahrestag des Siegs der Sowjetunion diente als Rechtfertigung für den brutalen Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine.

Die Berichterstattung um den 8. Mai erwähnte in diesem Jahr mehrfach den Ort Reims in Frankreich, an dem die Kapitulation des Deutschen Reiches stattgefunden hatte. Der Akt der Kapitulation in Berlin-Karlshorst war eine Re-Inszenierung auf Wunsch von Josef Stalin. Völkerrechtlich hatte die sowjetische Propagandaschau in Karlshorst keine Relevanz mehr. Sie produzierte aber die wirkmächtigen Bilder, sodass Reims weitgehend in Vergessenheit geriet und Karlshorst im kollektiven Gedächtnis hängenblieb.

Das AlliiertenMuseum widmet sich mit einer Freiluftausstellung dem Kriegsende in Europa und zeigt die doppelte Kapitulation!

Diese Ausstellung möchten wir Ihnen gerne vorstellen. Zuvor zeigen wir einen Kurzfilm des berühmten Regisseurs Wim Wenders, der sich unter dem Titel „Die Schlüssel zur Freiheit“ mit der Kapitulation in Reims beschäftigt.

 

Ort: AlliiertenMuseum, Clayallee 135, 14195 Berlin

Start und Begrüßung durch Freund Lillteicher: 19.00 Uhr

Film: 19.05 bis 19.10 Uhr

Führung durch den Kurator der Sonderausstellung Bernd von Kostka: ab 19.10 Uhr

01.08.2025
13:00 - 14:30
Berlin-Tiergarten
Pullman Berlin Schweizerhof
Sarmad Hussain: Sarmad Hussain " Chancen für Projekte zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung
Projekte des Clubs
Lesenlernen ist wichtig
Lesenlernen ist wichtig
Einzelfallhilfe

Einzelfallhilfe
Berufsberatung

Berufsberatung
Schülerinformationsabend

Schülerinformationsabend
Medizin hilft Flüchtlingen

Medizin hilft Flüchtlingen
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: RC Impact Start-up Award der Rotary Clubs ...

CaptainTCell gewinnt Award

Distrikt: RC Impact Start-up Award der Rotary Clubs ...

CaptainTCell gewinnt Award

D1940: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

D1940: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

Aktuell: Benefizkonzert zugunsten von End Polio Now

Ende Mai spielten in Berlin drei Musiker zugunsten von End Polio Now: "Crescendo 2025 - InnenSaiten" war das musikalische Motto.

Aktuell: Benefizkonzert zugunsten von End Polio Now

Ende Mai spielten in Berlin drei Musiker zugunsten von End Polio Now: "Crescendo 2025 - InnenSaiten" war das musikalische Motto.

Ratzeburg: Ein Film, der Augen öffnet

Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße lud zu einem Filmabend über die Situation der Krim-Tataren ein.

D1940: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Benefizkonzert zugunsten EPN

Action Day: "Kauf eins mehr" für die Stralsunder Tafel ...

Zum Rotary Aktion Day sammelte der Rotary Club Stralsund-Hansestadt in einem Edeka-Center haltbare Lebensmittel für die Stralsunder Tafel – und das mit beeindruckender Resonanz!